12. Juli 2009

Gleich fange ich an zu lernen.

Aber vorher noch einige Fotos für den Fall, dass dem einen oder der anderen an diesem Sonntag eine männliche Katze das Selbstwertgefühl mit einem Vorschlaghammer zerdeppert.
Mir wird dieses Gefühl fern bleiben. Ich war sehr unerträglich vernünftig in den letzten Tagen und denke nur etwas zu viel über Lebenswerke nach. Aber sonst.

Nun, wer sich ähnlich ungeliebt wie diese Telefonzelle fühlt, oder sich wünscht, genau das auf diesem Bild abgebildete wäre gestern circa 20 Mal passiert, dieser Person sei folgendes gesagt.

Kitschig? Nicht so sehr wie diese Blume zum Schluss!
Schönen Sonntag!

10. Juli 2009

Wilde Sätze

Sätze, die bei Anzeigen-Portalen wie www.mitfahrgelegenheit.de umgehend schlechtes Gewissen verursachen:"also, ich warte auf dich!"

8. Juli 2009

Schöne Dinge I

In den letzten Tagen war ich eigentlich überall hin mit dem Fahrrad unterwegs. Das geht erstaunlich gut in dieser Stadt und einem fällt mal auf, dass Berlin gar nicht nur stinkt sondern einige Tage im Jahr an so manchen Ecken, insbesondere Kreuzberger/Neuköllner Ecken, übertrieben prima nach Blüten riecht.
Sowas kann man natürlich nicht fotografieren. Aber anderes.

Auf diesem Foto sehen wir einen Touristen-Dampfer der Marke 'Romantik'. Es heißt, der Kapitän sei ein Cocker Spaniel.


Pop Art geht mit Street Art ins Bett und macht Liebe. Naja, jedenfalls wird die Dose ordentlich geschüttelt. Und der Pinsel geschwungen. Rumsbums!



Zu so einem Himmel hingegen fällt mir rein gar nichts mehr ein.
Außer: Verrückte Welt, du bist so geil. Aber sowas plattes kann man ja nicht schreiben.






Nachtrag: das schönste Foto hätte ich beinahe vergessen! Ich nenne es: ein schlaues Herz braucht keinen Kopf, nur eine Hebebühne.

Super duper! Runde Sachen, wo man hin schaut.

Liebe Leute,
heute habe ich unerhört viele Dinge im Gepäck.
Fangen wir mit dem wichtigsten an. Das für Freitag angekündigte Backen fand letztendlich erst Samstag statt. Mein Co-Bäcker war unglaublich aufgeregt und erfreut über unser Vorhaben und von diesem Gefühlsstadium möchte ich mich nicht ausnehmen.
Wir haben alle Zutaten ehrfürchtig aus den Einkaufstüten gepackt, um sie auf den Tisch zu stellen. Als die Päckchen und Pakete da vor uns lagen, sinnierten wir über einem Glas hochprozentigen Mutmachertrank darüber, dass daraus in ungefähr 4 Stunden sehr schmackhafte Laugenbrötchen entstehen werden. Verrückte Welt, waren wir uns einig und fanden noch schnell Theorien zum Thema: wie ist denn wohl das Laugenbrötchen erfunden worden. Hier unsere Ergebnisse:
War es
a) so, dass einem unschuldigen Bäckergesellen die scheiss Lauge über die guten Brötchen gekippt ist, er sich so dachte, och, streu ich bißchen Salz drüber, merkt keiner?

b) der Versuch einer ungeliebten Schwiegertochter, die Mutter des Angetrauten loszuwerden, indem sie ihr vergiftete Brötchen auftischte, diese von der zu ermordenden Person als derart schmackhaft erachtet wurden, dass alle Zwistigkeiten zwischen den beiden vergeben und vergessen waren?

c) der Alchemist mit Versuch 529: Brötchenteig mit Lauge überstreichen, das MUSS Gold ergeben!

Tja, wir kamen nicht darauf, buken aber gleich los und verwendeten dazu bereits angepriesenes Rezept.
Es ging relativ unkompliziert von statten und hier könnt ihr euch vom Resultat überzeugen:

Das ist mein mit köstlichsten Teigwaren bis zum Dehngrad 7 angefüllter Feinschmeckerbauch nach dem Genuss einer zünftigen Brotzeit.

Hier seht ihr unsere leckere Beilage. Mein Co-Bäcker hätte die Konsistenz gerne ein wenig cremiger gehabt, lobte dann aber doch noch die Knusprigkeit des Kuprumas. Und zu guter Letzt unser enorm fantastisches Bäcker-Ergebnis. Von dem ganzen Backen und diesem enormen Erfolg ist uns super schwindelig geworden, darum ist das Foto etwas dunkel, aber ich denke, man erkennt schon, worum es sich handelt. Und den fantastischen Geschmack könnte ohnehin kein Foto dieser Welt transportieren.
Das war super!
Abschließend noch ein kleines Video von dieser Sitcom mit den alten Witzen.


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

2. Juli 2009

Rico und Roy ziehens durch

Freitag geht es los.
Lauge ohne Chemieabschluss.

Kein Zurück!