30. November 2009

zenning halle

Mein Zen ist morgens um 5.45 Uhr im Bellahøj.
Da liegts unten auf dem Grund des Springerbeckens.
Es gibt nichts, wirklich rein gar nie nichts, friedlicheres, beruhigenderes als ein leeres Schwimmbecken.

Da sich die Yoga-Schule hier als eine dubiose Sex-Eso-Porno-Tantra-Sekte entpuppte, die macht, dass ich mich dort nicht so richtig entspannen kann, bin ich sehr glücklich über dieses Schwimmbad.

Ich brauch keinen Schlaf mehr. Jedenfalls nicht mehr so oft. Jedenfalls nicht heute.

Aber vielleicht noch nen Kaffee. Und noch mal das Lieblingsvideo von Fever Ray angucken. Nicht so einfallsreich. Heute ist Montag: Take it easy, altes Haus!

When I Grow Up from Fever Ray on Vimeo.

28. November 2009

Sei nicht albern! Warum denn nicht!?

Heute in aller Kürze eine tri-linguistische Quatschmacherei.
Bis bald, eure Ka

26. November 2009

und zum Thema Hamburg lässt sich auf folgendes hinweisen

Am Samstag in der Großen Bergstraße.

Sonntag und Montag auch. Und hoffentlich noch sehr lange, nicht nur bis zum 1.12.

Man darf auch Freunde mitbringen. Und seine Meinung auch. Das ist doch was.

Ikea kann allerdings zu Hause bleiben.

Lieblingssachen #2





Books may well be the only true magic. 
- Alice Hoffman

24. November 2009

Kekse?

die sind echt einfach gewesen. es dauert 2,7 Minuten und 14,2 Minuten Backzeit, aber ich habe eine Backblockade und kann nicht über diesen Vorgang schreiben.
Es ist sehr mystisch hier.
Eigentlich nur anstrengend.
Ich weiß nicht, wann das letzte Mal etwas so anstrengend war.
But we will focus and get things done.
That is how people do things around here.

kennst du das? und das? und das?

jaja, das hab ich alles schon gesehen.
aber nicht so wie du die dinge siehst.

13. November 2009

Das einzige...

was ich für die geplanten Anzac Biscuits einkaufen muss, sind die Kokosraspeln.
Dann kann es losgehen. Ich habe meine Glitzerbackjacke schon übergestreift!!

Zwei Frauen - 1000 Kostüme

Neulich bei Wetten Dass...?! war Lady Gaga zu Gast. Die Übersetzerin sagte, dass die Künstlerin durch ihre letzten Deutschland-Reisen von EBM und Gotik-Musik inspieriert wurde. Ich bin mir sehr sicher, dass Gothic gemeint wurde, auch wenn das vielleicht Haarspalterei ist, zeigt es doch eigentlich nur, wie peinlich diese ganze Sendung ist. Soweit nichts Neues. Außerdem begeistert sich Gaga für Rilkes Gedichte. Auf Englisch. Uha

Viel Rilke und/oder Gothic hab ich bei Gagas neuem Video nicht finden können. Dafür 100% astreine Popmusik. Und starke Kostüme. Und was hat sie mit ihren Augen gemacht? Das ist ein bißchen krass.



Darüber hinaus hat Róisín Murphy eine neue Single rausgebracht. Sie heißt Orally Fixated und ist ebenfalls so enorm Disco-kompatibel, das ist schwierig, da rein zu kommen, so auf dem Sofa oder dem Fahrrad. In der Disco war ich schon richtig lange nicht mehr! Nur in so Bodegas und TheKills-Fans getroffen. Von Anfang an, lallte er. Das war niedlich. Jedenfalls: bei The Guardian kann man die Single noch bis morgen runterladen. Demnächst kommt dann das neue Album. Find ich stark.

Und ich freue mich auch auf Murphys Video. Das wirds ja wohl auch geben. Ich erwarte genau wie bei der Gaga fantastische Kostüme und aber weniger weiß, weniger Hochglanz, mehr edgy Stil.

Was noch? Ach nichts.

9. November 2009

up up!

Als ich klein war und phasenweise hochgradig Zeichentrickserien-fixiert, sagte meine Mutter zu mir, etwas genervt von meinem stark kontrollbedürftigen Fernsehkonsum:"Wenn es eine Goldmedaille fürs Fernsehengucken gäbe, bekämest du gleich zwei."
Tja.

8. November 2009

Feel like Kafka- again.

Dänische Post, du machst mich fertig.

I like to be alone.

Hier läuft grade Grey's Anatomy im Fernsehen, die hundertdrölfte Staffel oder so. Überaus dramatisch. HOCH dramatisch. Was mir aufgefallen ist:

3. November 2009

Sprachliches #2

Die Formulierung "Adjektiv + angehaucht" ist so sinnlos wie eklig.
Scheiben kann man anhauchen, aber man kann sich doch nicht von "frankophil", "technisch", "künstlerisch" anhauchen lassen.